Was unsere Ingenieure im Breyton Design Labor antreibt, ist unser Sinn für Technik und Ästhetik. Unser Gespür für die Perfektion einer Felge. Schön und gut, sie muss rund sein und an ein Auto anzubringen, sagst du? Für uns zählt mehr. Für uns ist die Felge die Essenz unserer Kreativität und die Basis unseres Denkens. Das Aussehen, das Feeling und nicht zuletzt die Fahreigenschaften sind was wir perfektionieren wollen, und was wir wohl niemals vollkommen perfektionieren werden können.

Konzept

Ein perfektes Produkt entsteht nicht aus Glück oder Zufall, ein perfektes Produkt entsteht aus einer perfekten Prozedur. Von der ersten Skizze auf Papier bis hin zur Veredelung nach der Produktion einer Felge, sind andauernde Qualitätskontrolle und konstantes Qualitätsmanagement oberste Priorität, nicht nur in unseren Handlungen sondern auch in unserem Denken. Wir arbeiten stets daran die Grenzen der physikalischen und technischen Möglichkeiten hinter den Design- und Produktionsprozessen unserer Performance-Felgen auszuweiten.

Entwicklung

Von der Konzeptzeichnung bis hin zum fertigen Produkt, verwendet Breyton die modernsten computergestützten Analyse- und Design-Systeme um Produktionsstandards zu verbessern und die Markteinführung zu vereinfachen und zu verkürzen.

Neben klassischen CAD und CAM Anwendungen ermöglicht es dezidierte FEM (Finite Elemente Methode) Software die Geometrie der Felgen und die verwendeten Materialien zu optimieren, um fundamentale Verbesserungsmöglichkeiten durch eine virtuelle Simulation eines physikalisch-mechanischen Problems aufzudecken. FEM Analysen ermöglichen heutzutage erstaunliches Design gepaart mit höchster Festigkeit.